Bildnachweis: © GRÜNE/Dominik Butzmann
„Die Grünen sind der Höhepunkt des Ausstiegs aus der Wirklichkeit“, sagte der CDU-Politiker Alfred Dregger einmal sehr treffend. Bei plus zwanzig Prozent der Wählerstimmen droht dieser „Ausstieg aus der Wirklichkeit“ nun aber leider zum Einstieg in das „neue Normal“ zu werden.
Doch was wollen die Grünen?
Sie wollen an die Macht, deklarierte Parteichef Habeck beim jüngsten digitalen Parteitag. Während seines Auftritts bei ZDF-„Lanz“ schob er nach, als Koalitionspartner sei ihm die SPD wesentlich lieber als die Union – wenngleich er zähneknirschend eingestehen musste, dass es mit den Sozialdemokraten (und sogar der umbenannten SED) wohl für eine Mehrheit nicht reicht.
Merz und Söder umgarnen die Grünen
Die CDU ist da schon weiter: In den Bundesländern Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein waren und sind die Grünen Mehrheitsbeschaffer für die Christdemokraten, mit denen sie gut und gerne zusammenarbeiten. In Baden-Württemberg geben sie sich indessen sogar mit der Rolle als Juniorpartner zufrieden.
Mittlerweile schließt auch der als „konservativ“ gehandelte Friedrich Merz schwarz-grüne Koalitionen im Bund nicht mehr aus. In diesen Reigen stimmt nun auch CSU-Chef Markus Söder ein, der sich vor Kurzem noch vehement gegen Koalitionen mit den Grünen ausgesprochen hatte.
Diese Flitterwochen-Stimmung scheint es nicht zu stören, dass die Grünen ihre Wurzeln in der radikalen Linken haben. Ein Blick in ihr neues Grundsatzprogramm zeigt klar, dass sie diesen längst nicht entwachsen sind – sondern sie hegen und pflegen. Bürgerlich denkende Menschen sollten das Programm der Grünen als Warnung empfinden. Für koalitionswillige CDU-Politiker ist es eine Pflichtlektüre; so kann keiner von ihnen später behaupten, er habe nicht gewusst, worauf er sich einlässt!
Den gesamten Gastbeitrag unseres Pressesprechers Felix Schönherr lesen Sie bei Epoch Times.
Bei YouTube kann der Artikel auch als Audio-Beitrag angehört werden:

Die politischen Wunschvorstellungen der Grünen sind völlig irrrational und gefährlich. Sie würden unsere deutsche Gesellschaft, so wie wie sie kennen, zerstören mit bösen Folgen für die gesamte EU.
Diese Partei gehört vom Verfassungsschutz beobachtet und gegebenenfalls verboten.
Das Grundsatzprogramm der Grünen ist mir in allen Punkten bis auf den letzten Punkt viel zu unklar.
Zu Wahlrecht für Kinder sage ich nur zwei Wörter: Dummes Zeug.
Ein Kind kann doch die Tragweite seiner überhaupt nicht abschätzen.
Recht auf kostenfreie Abtreibung, geht das in die Richtung , dass wenn mir ein Kind ungelegen kommt, ich es einfach abtreiben kann? Das ist ungeheuerlich. Neues Leben, dass nur deshalb entsteht, weil Gott es will, kann man nicht einfach so wegwerfen.
Die anderen Punkte möchte ich erst mal näher erläutert haben. Nur so ein Schlagwort, das ist mir zu ungenau. Gibt es für mich die Möglichkeit diese Punkte genau durchzulesen?
Liebe Freunde, sendet mir doch mal Hinweise, bez. Links zu damit ich lesen kann, was die eigentlich meinen.