Mit vereinten Kräften für eine Erneuerung der CSU!

Über uns

Am Samstag, den 03. Juli 2021 tagte die gut besuchte Mitgliederversammlung unseres Vereins in Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg). Sie ist das höchste Beschlussorgan für unseren vor zwei Jahren in Lauf an der Pegnitz gegründeten Verein „WerteUnion in Bayern – Konservativer Aufbruch“. Dieser Verein gehörte bis zum 03.07.2021 der WerteUnion e.V. an. Mit einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 03.07.2021 ist unser Verein nun aus der WerteUnion ausgetreten und beschränkt sich im Namen auf unsere bisherige, traditionelle Bezeichnung „Konservativer Aufbruch für Werte und Freiheit“. Damit existiert nun eine eigenständige politische Formation in Bayern, analog der Gebietsaufteilung von CDU und CSU.

 

Die Mitgliederversammlung hat darüber hinaus ebenfalls einstimmig die Ihnen bekannten, mit der Einladung zur Mitgliederversammlung vorgeschlagenen Satzungsänderungen beschlossen, so dass ein neuer Landesvorstand gewählt und die Mitglieder- und Finanzverwaltung nun direkt von Bayern aus erfolgen kann.

 

Neue 1. Landessprecherin ist Juliane Ried aus Oberviechtach. Juliane Ried war 2014 auch Gründungsmitglied des Konservativen Aufbruchs in der CSU. Ein weiteres Gründungsmitglied aus dem Jahre 2014, Dr. Thomas Jahn aus Kaufbeuren wurde zum 2. Landessprecher gewählt. Des weiteren gehören dem engeren Vorstand künftig als gleichberechtigte stellvertretende Landessprecher Oliver Rabe, Tobias Hohenberger und Lars Bergen an. Mariana Gronewald-Haake wurde zur Mitgliederbeauftragten gewählt und übernimmt zukünftig die professionelle Betreuung unserer Mitglieder in allen administrativen und organisatorischen Fragen. Neuer Finanzreferenz ist Klaus Bucher. Neu gewählte Pressebeauftragte ist Andrea Hendrich. Als Beisitzer gehören dem erweiterten Vorstand künftig Dr. Konstanze Thiele, Dr. Jörg Uhlig, Alexander Opfolter und Volker Dölling an. Als neue Regionalbeauftragte konnten wir Uwe Ahrenholz (für Mittelfranken-West) und Erwin Koppold (für Oberfranken) gewinnen.       

 

Was ändert sich politisch?

 

Wir setzen unsere Arbeit unbeirrt und ohne inhaltliche Änderungen fort, denn die Forderungen aus unserem Gründungsmanifest aus 2014 nach einer Politikwende auf christlich-freiheitlicher Basis mit klarer Abkehr von rot-grünen Politikansätzen sind leider aktueller denn je: Seit 2019 hat die CSU-Führung unsere Partei mit grünlinken Themenschwerpunkten wie „Klimasteuern“, „Quotenzwang“ oder neuerdings dem „Kotau vor der Regenbogen-Ideologie“ in eine gefährliche Krise geführt und dabei viele treue Mitglieder und Stammwähler verprellt. Mit der nun erreichten bayerischen Eigenständigkeit unseres Vereins, können wir nun alle Kräfte auf Bayern und die CSU konzentrieren, um dem gefährlichen Linkskurs in der CSU einen personell ständig wachsenden Konservativen Aufbruch entgegenzustellen. Diese Konzentration auf die gegenwärtigen Probleme der CSU schließt die weitere Zusammenarbeit mit anderen konservativen Initiativen in der CDU natürlich nicht aus. Im Gegenteil: Wir können nun auf Augenhöhe gemeinsam mit anderen Kräften in der CDU auch bundesweit unter verbesserten organisatorischen Bedingungen neue Schlagkraft für die nötige Politikwende in CDU und CSU gewinnen.

 

Bitte werben Sie auch bei anderen CSU-Mitgliedern und bei bürgerlich-konservativen eingestellten Mitbürgern in Bayern für unseren Konservativen Aufbruch für Werte und Freiheit. Jeder Beitritt eines neuen Mitglieds bringt uns unserem gemeinsamen politischen Ziel näher.

 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!

KA Vorstand 2021

In der CSU, aus der CSU und für die CSU.

Nur mit einer absoluten Mehrheit können wir das Maximum für unseren wunderbaren Freistaat ermöglichen. Hierzu leisten wir ehrenamtlich, ohne jegliche Gegenleistung, alles in unserer Macht Stehende, um dies zu erreichen.

Bestmögliche Ergebnisse für unsere geliebte Heimat und unsere CSU zu erreichen, bedeutet natürlich auch, bestmögliche Organisationsstrukturen zu schaffen und sich bestmöglich zu vernetzen. Dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, zeigt auch die Tatsache, dass wir durch unser Wirken eine Vielzahl an Neumitgliedern für die CSU gewinnen konnten.

Dies begründet sich in der Tatsache, dass sich ausschließlich CSU-Mitglieder beziehungsweise die Mitglieder von Arbeitskreisen und Arbeitsgemeinschaften der CSU bei uns engagieren dürfen.

Wir stehen für bürgerliche, freiheitliche und konservative Werte ein.

Wir sind der Überzeugung: Ein Zusammenschluss aller konservativen und wirtschaftsliberalen Mitglieder in der CSU ist wichtiger denn je, um freiheitlich-konservative Positionen durch unsere Partei politisch zur Entfaltung zu bringen.

Grundlage für die bayerische WerteUnion ist und bleibt das Ziel einer christlich-konservativen und bürgerlich-liberalen CSU, die wieder an die alten Erfolge eines Franz Josef Strauß oder eines Edmund Stoiber anknüpft und für die notwendige Politikwende in Deutschland sorgt.

Unser erklärtes Ziel war und ist, dass wir konservativen und wirtschaftsliberalen Wählern eine politische Heimat geben. Mithin wollen wir die CSU mit aller Kraft unterstützen, sodass man an Wahlergebnisse vergangener Jahre anknüpfen kann und wieder eine absolute Mehrheit für die CSU gewinnt.

Werden Sie Mitglied des Konservativen Aufbruchs